Grüne Energie – Ihre eigene Photovoltaikanlage
Strom für den Eigenbedarf einfach selbst erzeugen und Kosten sparen
In 1 Minute ein Angebot für Ihre neue Photovoltaik-Anlage anfragen:
Schnell & unverbindlich
Was ist Photovoltaik und wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?

Was ist der Unterschied zwischen Solar und Photovoltaik?
- Photovoltaik gehört zur Solartechnik und somit zu den erneuerbaren Energieformen. Diese nutzt die solare Einstrahlung der Sonne und macht daraus Solarenergie (lat. sol=Sonne).
- Es gibt 2 Möglichkeiten diese Energie zu nutzen, entweder als Wärmeenergie über Solarkollektoren, die sogenannte Solarthermie (griechisch thermos=warm) oder als elektrische Energie, die Photovoltaik (PV).
- Bei der Photovoltaik wird durch Sonnenlicht über Solarzellen Lichtenergie erzeugt und in elektrische Energie umgewandelt. "Photos" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Licht, "Volt" von der Einheit für Spannung.
- Eine Photovoltaikanlage besteht aus mehreren Solarzellen zusammengefasst als ein Solarmodul, die auf einer Dachkonstruktion befestigt sind sowie einem Wechselrichter, Stromzähler zur Erfassung der fließenden Strommenge sowie u.U. einem Stromspeicher.
- Der Strom kann sowohl für den Haushalt und als auch für ein Elektroauto genutzt werden. Ein Stromspeicher bietet die Möglichkeit, auch in den Zeiten, in denen keine Energie produziert wird, die eigene Energie zu nutzen. Zudem bzw. alternativ verfügen Sie über die Möglichkeit den Reststrom in das öffentliche Netz einzuspeisen.
Ihre Vorteile einer Photovoltaikanlage
- Stromkosten senken pro Kilowattstunde
- Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen
- Umwelt schonen durch eigenen Ökostrom
- Attraktive Einspeisevergütung bei Einspeisung ins öffentliche Stromnetz
Was kostet eine Photovoltaikanlage?
Eine Photovoltaikanlage ist eine langfristige Investition, die sich erst nach einigen Jahren rentiert. Die Kosten für eine Photovoltaikanlage sind abhängig von der Größe der Anlage. Große Anlagen sind rentabler als kleinere. Im Schnitt rechnet sich eine Anlage nach 12-17 Jahren. Die Kosten setzen sich aus folgenden Komponenten zusammen: Solarmodule, Wechselrichter, Stromspeicher, Montage und Installation sowie jährliche Kosten für Wartung und Reinigung. Genaue Kosten erhalten Sie mit einem persönlichen Angebot für Ihre Immobilie.
Lohnt sich eine PV-Anlage für meine Immobilie und was muss ich berücksichtigen?
- Wie viel Sonne scheint in meiner Region?
- In welcher Ausrichtung ist meine Dachfläche angelegt und wie viel Fläche steht zur Verfügung?
- Jährliche Wartungs- und Reinigungskosten belaufen sich etwa auf 200-300 Euro.
Unsere Marken-Hersteller
Welche Förderungen gibt es für Ihre Photovoltaik-Anlage?
Unsere Kompetenzen
- Vollumfängliche und professionelle Beratung
- Zusammenarbeit mit einem Energieberater für beste Ausnutzung Ihrer Fördermöglichkeiten
- Professionelle Installation
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Fairer Gesamtpreis

Ihr persönlicher Ansprechpartner
Sie haben Fragen zu Ihrem neuen Photovoltaikprojekt? Rufen Sie uns an.
Philipp Hendricks
E-Mail: philipp.hendricks@stockmanns-gmbh.de
Telefon: 02151841616
Wir sind der Partner an Ihrer Seite – zuverlässig & kompetent!
Wir freuen uns auf Ihre neue PV-Anlage.


